Posts mit dem Label Smalino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smalino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Mai 2018

Sanette #2 von Smalino

Heute möchte ich euch meine zweite Sanette zeigen, die im Zuge des Probenähens für Smalino entstanden ist.

Die erste - als Kleid - habe ich euch ja hier schon gezeigt.
Die "Hardfacts" sind exakt gleich - da wiederhole ich mich jetzt nicht nochmal - soll ja nicht langweilig werden hier ;-).

Meine zweite Sanette ist in Tunika-Länge entstanden und aus wunderbarem Modaljersey von meinem Lieblingsstoffdiscounter Textil Müller genäht.

 
Als Tunika lässt sie sich super mit einer Leggins oder auch zur Jeans tragen. Und grade zur Leggins finde ich die Taschen so richtig toll!
Dazu kombiniert habe ich wieder meinen Wickelgürtel nach einem Freebook von Weisnähschen :-).
 
 
Natürlich könnte man die Länge auch noch ein bisschen anpassen, dass sie auch über den Po reicht ;-).
 
 
 
Aber mir gefällt sie auch so richtig gut!
 
Leider habe ich vergessen ein Detail-Foto vom Ausschnitt zu machen - hier habe ich nämlich Wäsche-/Spitzengummi verarbeitet - aber ein bisschen kann man es denke ich erkennen.
Wenn man diesen mit ein ganz klein wenig Zug annäht legt sich der Ausschnitt noch schöner ans Dekolleté. Grundsätzlich ist das zwar nicht nötig, aber es ist auf jeden Fall ein nettes Detail.
 
Die Teilungsnähte im Vorderteil habe ich diesmal nicht in einer Kontrastfarbe abgesteppt - deshalb fallen sie hier einfach nicht so auf - sind aber trotzdem da.
 
 
Sanette gibt es noch bis morgen zum super Einführungspreis hier bei Smalino oder bei Makerist.
 
Verlinkt habe ich bei Create In Austria und RUMS sowie beim Freutag.
 
Alles Liebe und ein schönes Pfingstwochenende wüsche ich euch!
 
Tina
 
***Werbung - im Zuge des Probenähens wurde mir der Schnitt von Smalino kostenlos zur Verfügung gestellt, die verwendeten Materialen sind alle selbst gekauft.***

Dienstag, 15. Mai 2018

Sanette #1 von Smalino

Na toll - so schön hatte ich es mir vorgestellt, euch meine Sanette sommerlich zu präsentieren - und jetzt soll es den ganzen Tag regnen.
Zum Glück konnte ich mein neues Kleid noch letzte Woche bei herrlichem Sonnenschein fotografieren  und hoffe, euch ein bisschen Sonne zumindest auf den PC zu zaubern :-).

Aber jetzt zu meinem neuen Kleid!
 
Meine Sanette von Smalino :-)
Ein wunderbares Sommerkleid - mit (Fake-)Wickeloberteil, Taillenband und Taschen im Rockteil!
Durch die Prinzessnähte im Oberteil wird es perfekt an die weiblichen Rundungen angepasst - und durch die Teilung kann man super auch verschiedene Größen im Schnitt kombinieren.
 
Die Passform ist gewohnt toll - und das Kleid ist wirklich flott genäht.
 
Sanette kommt übrigens in drei (!) Längen daher - Kleid, Tunika und als bodenlanges Kleid.
Hier findet ihr das Lookbook mit ganz tollen & unterschiedlichen Sanettes - eine schöner als die andere!
 
Genäht habe ich meine Sanette aus einem Viskose-Jersey, der in einer Überraschungsbox von driessenstoffen war.
Ich mag meine Sanette wirklich sehr gerne - sie sitzt schön figurbetont ohne einzuengen und umschmeichelt trotzdem die Körpermitte ;-).
 
Auch am Rücken sitzt die Sanette perfekt!
 
 
Mit einem Taillengürtel kann man natürlich nochmal einen eigenen Akzent setzen.
 
 
Ich fühle mich jedenfalls sehr wohl in meinem neuen Sommerkleid - jetzt muss nur noch die Sonne zurück kommen!
 
Bis Freitag gibt's Sanette (inkl. aller 3 Längen!) zum Einführungspreis hier direkt bei Smalino oder hier bei Makerist.
 
Meine Sanette verlinke ich bei Create in Austria, Creadienstag, Handmande on Tuesday und Dienstagsdinge.
 
***Werbung - im Zuge des Probenähens wurde mir der Schnitt von Smalino kostenlos zur Verfügung gestellt, die verwendeten Materialen sind alle selbst gekauft.***
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 13. Februar 2018

Stina von Smalino #2

Heute möchte ich euch noch meine super kuschelige zweite Stina zeigen, die im Zuge des Probenähens von Smalino entstanden ist.

Meine erste Stina seht ihr hier.

Diese Stina ist aus einem super kuscheligen Doubleface Stoff entstanden. Zuerst konnte ich mich ja nicht entscheiden, wie ich die Farben kombiniere - aber mit der Auswahl bin ich nun sehr happy.

 
 
Den Schalkragen habe ich einfach aus einem hohen Rechteck gebastelt und im Umfang an den Halsausschnitt angepasst. Es passt aber auch super der Kragen vom Kleid Svenja (Erweiterung) dran! :-)


 
Ich mag die Teilung an den Seiten wirklich sehr gerne - da lassen sich auch Reststoffe noch gut verbrauchen, oder Akzente setzen!
Auf Taschen habe ich hier verzichtet - obwohl die schon toll sind! ;-)
 
 
Alle Infos zum Schnittmuster findet ihr direkt im Shop von Smalino und hier das Lookbook der viiielen Stinas, die entstanden sind!
 
Meine Stina #3 habe ich auch schon fertig genäht - die zeige ich euch in Kürze ;-)
 
Und nun wünsche ich euch einen schönen Fasching-Dienstag!
Verkleidet ihr euch heute? Bei uns im Büro ist das nicht üblich, und ich bin auch nicht so der Faschings-Fan... aber ich freu mich schon sehr auf den einen oder anderen Krapfen heute!
 
Alles Liebe,
Tina
 
Schnittmuster: Stina von Smalino mit Kragen
Stoff: Doubleface, Kuschelstoff von Textil Müller
 

Dienstag, 12. Dezember 2017

Kleid Svenja #3 - mit Erweiterung!

Passend zu den winterlichen Temperaturen draußen hat sich Malin von Smalino eine ganz tolle Erweiterung für das Kleid Svenja überlegt.

Ich durfte das Kleid ja schon in seiner Ursprungsform testen - hier und hier könnt ihr euch meine beiden Svenjas nochmal anschauen.
Und jetzt wurde das Kleid mit einem kuscheligen Kragen und Taschen erweitert!
Ideal für den Winter und die Kälte.

Deshalb freue ich mich sehr, dass ich wieder mitnähen durfte und jetzt eine super-kuschelige Svenja mein Eigen nennen kann!

 
Eure geschulten Augen werden evtl erkennen, dass diese Svenja etwas länger ist als meine beiden letzten aus dem Frühjahr. Diesmal habe ich den Rock unten um 5 cm verlängert, denn gerade jetzt im Winter mag ich es gerne, wenn meine Oberschenkel warm eingepackt sind ;-). (Das Saumbündchen muss man dann entsprechend auch etwas länger zuschneiden!) Das ist aber auch schon die einzige Änderung, die bei der Svenja nötig war.
 
 
Ich hab mich riesig gefreut bei diesem Schnitt auch meinen neuen Fuhrpark so richtig einweihen zu können :-).
Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk sind nämlich zwei neue Maschinen bei mir eingezogen - und zwar eine Brother 1034 Overlock und eine Elna Easycover - beide aus dem Nähcenter.
 
Die Overlock hatte ich auf einer Messe live erlebt und musste bei dem Messe-Sonderpreis einfach zuschlagen - und ich habe es noch keine Sekunde bereut! Sie näht traumhaft!
Die Idee mir eine Coverlock anzuschaffen spuckte schon seit längerer Zeit in meinem Kopf herum, ich muss aber gestehen dass mich der Preis bisher immer sehr abgeschreckt hat - immerhin kann sie ja "nur" säumen und Ziernähte nähen. Aber dann hat mich eine liebe Bekannte auf die Idee gebracht dass Frau Sabine vom Nähcenter ja auch gebrauchte Maschinen anbietet - und so sind nun beide Maschinchen bei mir eingezogen.
 
So, nun aber zurück zu meiner Svenja!
Vernäht habe ich einen super kuscheligen Stepp-Sweat - einmal in Lila von driessenstoffen.nl, und einmal in Schwarz von Textil Müller.
Genäht habe ich lt. Tabelle wieder ein Größe 40.
 
Und eines muss ich noch loswerden - der Stoffverbrauch ist wirklich toll! Vom lila Hauptstoff braucht man nur ca 1m und vom Kombistoff 0,5m! 
 
 
Bis Morgen bekommt ihr entweder das Kombi-E-Book oder die Erweiterung zum super Einführungspreis direkt bei Smalino!
 
Und bei Astrokatze habt ihr die Chance eines von 5 E-Books zu gewinnen!
 
Jetzt bleibt mir nur noch euch eine schöne restliche Adventzeit zu wünschen!
 
Alles Liebe,
Tina