Posts mit dem Label Du für dich am Do werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Du für dich am Do werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Februar 2019

Ein Hoodie-Kleid zum Valentinstag!

Ich weiß, der Valentinstag ist schon ein paar Tage her... aber leider habe ich es auf Grund von Leben 1.0 einfach nicht geschafft früher hier zu posten... :-/

Aber - ich möchte euch unbedingt mein Hoodie-Kleid zeigen, dass ich zum Valentinstag getragen habe. Mein Schatz und ich haben uns einen ganz gemütlichen Abend zuhause gemacht - und dafür war das Kleid einfach perfekt!

Aber seht selbst - egal ob zu Jeans, Jeggings oder Strumpfhose - alles passt! :-)



Und nun zum Schnittmuster - welches mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde: die liebe Antonia Montano vielen bekannt unter ihrem Label Milchmonster hat den Schnitt Hoodie Nr. 19 neu herausgebracht.
Mit toller überlappender Kapuze oder mit V-Ausschnitt, in Kleiderlänge oder als Pulli - alles ist möglich!
Wie gewohnt passt beim Schnittmuster alles perfekt zusammen und die Anleitung ist wirklich super bebildert und für jeden zu schaffen!

Bei mir werden bestimmt noch einige Hoodie Nr. 19 folgen - der nächste ist schon fest eingeplant!
Jetzt freue ich mich schon auf einen gemeinsamen Nähtag am Wochenende mit ganz lieben Mädels und wünsche euch allen eine tolle Woche!

Alles Liebe,
Tina

Schnittmuster: Hoodie Nr. 19 von Antonia Montano - Milchmonster
Stoffe: Sweat & Jersey von Textil Müller

Verlinkt bei: SewLaLa und DuFürDichAmDonnerstag

Donnerstag, 17. Januar 2019

Knotenliebe #2 - Fano von Schnittbox

Und weiter geht es mit einem Schnittmuster mit Knoten - diesmal am Ausschnitt.


Das Schnittmuster vom Shirt bzw. Kleid Fano von Schnittbox habe ich schon ziemlich lange zuhause und sogar bereits ein Shirt davon genäht - nur leider nie fotografiert...


Aber diesmal habe ich gleich Fotos vom neuen Shirt gemacht! :-)



Da das Schnittmuster aus mehreren Teilen besteht und das Rückenteil geteilt zugeschnitten wird bin ich sogar mit nur 1m Stoff ausgekommen :-). Nur lange Ärmel sind sich nicht mehr ausgegangen, aber jetzt im Winter hab ich sowieso immer noch einen Blazer oder Strickjacke darüber an, und im Frühling kann ich es dann so auch noch gut tragen.


Den Stoff habe ich bei der lieben Phoung My von der Stoffdealerei gekauft. Ich finde das unaufdringliche Muster macht sich sehr gut bei dem Schnitt, denn so kommt der Knoten trotzdem noch gut zur Geltung.


Ich habe übrigens mein Shirt etwas länger zugeschnitten als die angegebene T-Shirt-Länge. Ich mag es einfach, wenn das Shirt auch ein bisschen über den Po geht.


Ich glaube, so schön langsam habe ich auch raus, wie ich mich hinstellen muss bzw. meine Hände halten soll, damit man den Fernauslöser am Bild nicht entdeckt ;-).


Am Rücken ist ein bisschen viel Stoff - aber in der Bewegung fällt das nicht weiter auf.

Zu den Fakten:

Schnittmuster: Fano von Schnittbox (selbstgekauft)
Anpassungen: Shirt verlängert

Alles Liebe,
Tina

Donnerstag, 27. September 2018

Tulipa

Tulpen im Herbst?
JA!
Mit dem wunderbaren neuen Sweatshirt-Schnitt von Crealie ist das möglich :-)

Für die liebe Moni von Crealie durfte ich Tulipa testen.
Es ist der erste Schnitt von Moni und einfach mega!

Tulipa kommt mit 4 Rumpf-Varianten, 4 Ärmel-Varianten und 2 Ausschnittvarianten! Also unzählige Möglichkeiten und bestimmt für jeden etwas dabei.

Ich habe mich für die Variante mit Rückenpasse und Kellerfalte sowie die klassischen Ärmel entschieden. Beim Ausschnitt habe ich dann für mich eine 3. Variante hinzugefügt und mit Beleg genäht.

 
 
Bei der Stoffwahl habe ich mich für einen Sommersweat entschieden - der ist perfekt für die Übergangszeit! Und das Muster erinnert einfach nochmal ein bisschen an den Sommer :-)
 
 
 
Den Stoff habe ich vor längerer Zeit bei meinem Lieblingsstoffdiscounter Textil Müller erstanden.
 
Tulipa kann aus den unterschiedlichsten Stoffen genäht werden - zB Sommersweat/French Terry, Jaquard, Strickstoffe und auch aus Jersey (dann evtl. eine kleinere Größe wählen).
 
Durch die unterschiedlichen Varianten kann mit nur einem Schnittmuster direkt eine ganze Kollektion genäht werden!
Bei mir werden jedenfalls noch weitere Tulipas folgen!
 
 
 
Das Schnittmuster bekommt ihr übrigens bei Alles-für-Selbermacher und bald auch bei Makerist!
 
Und alle, die jetzt Lust auf den Schnitt bekommen haben sollten schnell mal bei mir auf Instagram vorbei schauen - denn dort wird ein Schnittmuster verlost! :-)
 
Ich wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Herbsttag!
 
Alles Liebe,
Tina
 


[***Werbung - für das Probenähen wurde mir der Schnitt kostenlos zur Verfügung gestellt***]

Donnerstag, 28. Juni 2018

Gesprühter Schmetterling

Huch - schon wieder so lange her, dass ich etwas gepostet habe.
Keine Sorge, ich mach hier weiter - trotz DSGVO ;-).

Der guten Ordnung halber hier die Kennzeichnung mit *Werbung* da mir freundlicherweise die Produkte zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurden.

Eigentlich wollte ich euch schon letzte Woche tolle Fotos zeigen, aber irgendwie ist mir dann das Wetter dazwischen gekommen.


Die liebe Geraldine von Cherry's World hat von der Firma Marabu Sprühfarben und Schablonen zum Testen bekommen und auf ihrem Blog konnte man sich für so ein Testpaket bewerben. Nach einer etwas verzögerten Lieferung kamen dann 4 (!) Farben und 4 (!) Schablonen bei mir an. Ein riesiges Dankeschön an Geraldine für die megatolle Organisation und natürlich auch danke an Marabu für die Möglichkeit.

Ich hatte von einem anderen Event auch noch eine Farbe (für dunkle Stoffe) und eine Schablone für Muster zuhause.

Ausprobiert habe ich aber jetzt erstmal den Schmetterling. Heute gibt es davon aber erstmal nur einen Ausschnitt zu sehen - den Rest darf ich noch nicht zeigen - ich sage nur "Probenähen" ;-).


Die Anwendung ist kinderleicht und auch auf der Flasche direkt beschrieben. Schütteln, sprühen, trocknen und dann noch erhitzen um es zu fixieren, entweder mit dem Bügeleisen oder im Backrohr.

Die Schablonen sind aus Kunststoff  und nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick und recht stabil. Sie lassen sich nach der Anwendung einfach abwaschen.

Die Motive sind super schön - auf Geraldines Blog Cherry's World findet ihr noch ganz viele wundervolle Anwendungsmöglichkeiten - und auch von mir bekommt ihr ganz sicher noch mehr zu sehen!

Und nun verlinke ich endlich zum ersten Mal bei den neuen Donnerstags-Link-Parties:
Du für dich am Donnerstag bei Nähfrosch
Sew Lala
und natürlich bei der lieben Geraldine! Cherry's World
und bei Birgit Create In Austria

vielen Dank an dieser Stelle auch an euch, dass ihr uns immer tolle Plattformen zum Austausch zur Verfügung stellt!

Alles Liebe und bis bald!
Tina