Oh - ich würd sie euch ja wirklich schon gerne zeigen... aber noch darf ich nicht!
Ich darf im Moment für Eva von Schicki-Line eine Tasche probenähen - und ich bin VERLIEBT!
Sie wurde schon in ganz vielen verschiedenen Varianten genäht und sieht einfach immer schick aus. Die Größe passt für mich ganz genau - ich bekomme meinen Frühstücks-Smoothie und die nötigsten Dinge hinein, ohne, dass alles vollgestopft ist. Andererseits ist sie aber auch nicht zu groß, dass man nichts mehr finden würde :-)
Einen kleinen Teaser darf ich euch heute schon da lassen:
Wie ihr seht, hab ich mich für ein Upcycling-Projekt aus alten Jeans entschieden. Das Vorbereiten der Stoffe hat glaube ich länger gedauert als das Nähen selbst :o).
Und ich darf euch heute schon verraten, dass es Anfang März ein Gewinnspiel geben wird! Also schaut öfter mal hier vorbei :-)
Ich wünsche euch noch eine schöne restliche Woche!
Alles Liebe,
Tina
Verlinkt bei: CreaDienstag, HoT- HandmadeOnTuesday, CreateInAustria, DienstagsDinge, Taschen und Täschchen, Jeans Recycling, Old Jeans New Bag und alte Jeans neues Leben.
Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 23. Februar 2016
Donnerstag, 21. Januar 2016
RUMS - Fünf-Fach-Tasche
Heute melde ich mich endlich mal wieder mit einem Teil für mich - und freue mich, dass ich auch mal wieder bei RUMS dabei sein kann.
Ich mach es kurz und schmerzlos :-)
Eine Fünf-Fach-Tasche vom letzten Farbenmix-Advent-Sew-Along:
Ich mach es kurz und schmerzlos :-)
Eine Fünf-Fach-Tasche vom letzten Farbenmix-Advent-Sew-Along:
Die Außentasche habe ich aus einer alten Jeans gemacht (upgecycled) und mich mit meiner neuen Maschine beim Nähmalen ausgetobt :-)
Oben habe ich keinen Reißverschluss eingenäht, weil der bei mir in der Handtasche dann sowieso die ganze Zeit offen wäre!
So, und damit geht's jetzt zu RUMS, Create In Austria, Jeans-Recycling 2016, Old Jeans - New Bag und Taschen und Täschchen!
Alles Liebe & bis bald,
Tina
Dienstag, 6. Oktober 2015
Kindergarten... #3
Yep, ein Beitrag zum Kindergarten-Start meines Neffen muss noch sein :-).
Ich hoffe, ich langweile euch damit noch nicht zu sehr.
Hier habe ich euch den Kindergartenrucksack gezeigt und hier seine neuen Lederpatscherl. Und passend zu genau diesen Patscherl hatte ich noch Frosch-Jersey zuhause, und daraus ist dieses süße Shirt entstanden:
Das Schnittmuster ist - schwer zu erkennen - ein Trotzkopf von Schnabelina. Den Froschjersey habe ich von einem netten kleinen Geschäft in Wien und der grüne Stoffist war ein altes Shirt von mir - also auch ein bisschen Upcycling dabei.
Und das Shirt wandert jetzt zum CreaDienstag, HandMadeOnTuesday, DienstagsDinge, CreatInAustria, Made4Boys, KostenloseSchnittmuster-Linklparty von Nähfrosch und KiddiKram :-).
Alles Liebe,
Tina
Ich hoffe, ich langweile euch damit noch nicht zu sehr.
Hier habe ich euch den Kindergartenrucksack gezeigt und hier seine neuen Lederpatscherl. Und passend zu genau diesen Patscherl hatte ich noch Frosch-Jersey zuhause, und daraus ist dieses süße Shirt entstanden:
Das Schnittmuster ist - schwer zu erkennen - ein Trotzkopf von Schnabelina. Den Froschjersey habe ich von einem netten kleinen Geschäft in Wien und der grüne Stoff
Und das Shirt wandert jetzt zum CreaDienstag, HandMadeOnTuesday, DienstagsDinge, CreatInAustria, Made4Boys, KostenloseSchnittmuster-Linklparty von Nähfrosch und KiddiKram :-).
Alles Liebe,
Tina
Sonntag, 28. Dezember 2014
Kameratasche
Hallo ihr Lieben! Habt ihr den ersten Schwung an Feiertagen gut überstanden? Bei uns sind 4 Tage mit viiiiel Familie nun vorbei - und jetzt sind wir mit den Kindern meines Freundes wieder zuhause.
Die Große - nicht nur die älteste der drei, nein, sie ist tatsächlich schon größer als ich (!) - hat vom Christkind eine neu DigiCam bekommen - aber keine "kleine", nein, eine Bridge Kamera. Da passt die alte Hülle natürlich nicht mehr. Also hab ich mal im www gestöbert und doch einige Schnittmuster gefunden, wobei einige auf Farbenmix ganz nett waren, aber für knapp EUR 5 dann doch noch nicht ideal... Und dann bin ich durch Zufall auf das Schnittmuster von Nadelkatastrophen gestoßen! Es ist ein Freebook und somit perfekt zum Ausprobieren!
Stoffe haben wir dann gemeinsam aus meinem Fundus ausgegraben - darunter eine alte Jeans von meiner Mama, und der Tragegurt ist von einer alten Tasche von mir - also kann man es auch durchaus als Upcycling Projekt gelten lassen!
Das Schnittmuster war schnell ausgedruckt, und die Große hatsogar fleißig geholfen die einzelnen Teile aus Stoff auszuschneiden. Das Zusammennähen war dann an manschen Stellen doch recht knifflig - da braucht man schon eine ruhige Hand - und ab und zu könnte für mich als "fortgeschrittene Anfängerin" der eine oder andere Schritt noch ein bisschen besser erklärt werden.
Aber seht selbst:
Es ist auch für alles Zubehör genügend Platz! Eine Tasche auf der Vorderseite und eine innen auf der Klappe.
Ich hab die Tasche übrigens doppelt gefüttert - uns war es mit einmal Volumenvlies einfach zu wenig... aber das ist wohl Geschmacksache.
Verlinkt bei Create in Austria und TT-Taschen und Täschchen.
Ich wünsche euch noch schöne letzte Tage im heurigen Jahr und alles Liebe für 2015!
Tina
Die Große - nicht nur die älteste der drei, nein, sie ist tatsächlich schon größer als ich (!) - hat vom Christkind eine neu DigiCam bekommen - aber keine "kleine", nein, eine Bridge Kamera. Da passt die alte Hülle natürlich nicht mehr. Also hab ich mal im www gestöbert und doch einige Schnittmuster gefunden, wobei einige auf Farbenmix ganz nett waren, aber für knapp EUR 5 dann doch noch nicht ideal... Und dann bin ich durch Zufall auf das Schnittmuster von Nadelkatastrophen gestoßen! Es ist ein Freebook und somit perfekt zum Ausprobieren!
Stoffe haben wir dann gemeinsam aus meinem Fundus ausgegraben - darunter eine alte Jeans von meiner Mama, und der Tragegurt ist von einer alten Tasche von mir - also kann man es auch durchaus als Upcycling Projekt gelten lassen!
Das Schnittmuster war schnell ausgedruckt, und die Große hat
Aber seht selbst:
Es ist auch für alles Zubehör genügend Platz! Eine Tasche auf der Vorderseite und eine innen auf der Klappe.
Ich hab die Tasche übrigens doppelt gefüttert - uns war es mit einmal Volumenvlies einfach zu wenig... aber das ist wohl Geschmacksache.
Verlinkt bei Create in Austria und TT-Taschen und Täschchen.
Ich wünsche euch noch schöne letzte Tage im heurigen Jahr und alles Liebe für 2015!
Tina
Dienstag, 2. September 2014
Upcycling x2
Habt ihr auch noch irgendwo "alte" Handtücher herumliegen?
Bei mir sind noch einige da aus der Zeit als ich mit meinem Allerliebsten zusammengezogen bin - die waren zum Wegschmeißen natürlich viiiel zu schade! :-)
Und jetzt haben sie endlich eine neue Aufgabe gefunden - und so wurden sie zu meinem Upcyclingprojekt!
Gemeinsam mit Svenja ist dieser süße Elefant hier aus einem weißen Handtuch, blauen Stoffresten und ein bisschen Wolle entstanden - die Augen sind aus KamSnaps:
Arthur und seine Mama haben sich sehr gefreut - 1. ist er super weich & kuschelig und 2. kann er problemlos mal kurz in die Waschmaschine verschwinden :-)
Aus einem grünen Handtuch habe ich noch ein Spucktuch und ein Lätzchen gemacht - auf der Rückseite jeweils mit dem süßen Stoff, den ich ganz günstig bei meiner allerersten Stoff-Einkaufstour erstanden habe:
Bei mir sind noch einige da aus der Zeit als ich mit meinem Allerliebsten zusammengezogen bin - die waren zum Wegschmeißen natürlich viiiel zu schade! :-)
Und jetzt haben sie endlich eine neue Aufgabe gefunden - und so wurden sie zu meinem Upcyclingprojekt!
Gemeinsam mit Svenja ist dieser süße Elefant hier aus einem weißen Handtuch, blauen Stoffresten und ein bisschen Wolle entstanden - die Augen sind aus KamSnaps:
Arthur und seine Mama haben sich sehr gefreut - 1. ist er super weich & kuschelig und 2. kann er problemlos mal kurz in die Waschmaschine verschwinden :-)
Aus einem grünen Handtuch habe ich noch ein Spucktuch und ein Lätzchen gemacht - auf der Rückseite jeweils mit dem süßen Stoff, den ich ganz günstig bei meiner allerersten Stoff-Einkaufstour erstanden habe:
Die Anleitungen habe ich alle aus dem WWW zusammengetragen - und sind alle kostenlos.
Alles Liebe,
Tina
Freitag, 8. August 2014
Strumpfhosen-Upcycling-Projekt "Äffchen"
Hallo ihr Lieben!
Grade mal ein paar Stunden aus dem Urlaub retour geht's auch schon ans neue Projekt. Immerhin haben die Kids im Urlaub so einen "Sockenaffen" gesehen - aber EUR 40 dafür ausgeben? Das können wir auch - und sicher auch besser! (Nicht, dass ich geizig bin - aber selbst gemacht ist doch viel lustiger!)
Und so ist aus diversen Anleitungen aus dem Netz und verschiedenen Bildern dieses süße Äffchen aus einer alten Kinderstrumpfhose entstanden:
Ich weiß, er ist nicht perfekt - aber wir finden ihn alle sehr süß!
Das nächste Äffchen liegt übrigens schon neben der Nähmaschine und wartet auf's Zusammensetzen - und ein paar Strumpfhosen liegen hier auch noch rum ;-). Somit wird mir dieses Wochenende bestimmt nicht langweilig :-).
Grade mal ein paar Stunden aus dem Urlaub retour geht's auch schon ans neue Projekt. Immerhin haben die Kids im Urlaub so einen "Sockenaffen" gesehen - aber EUR 40 dafür ausgeben? Das können wir auch - und sicher auch besser! (Nicht, dass ich geizig bin - aber selbst gemacht ist doch viel lustiger!)
Und so ist aus diversen Anleitungen aus dem Netz und verschiedenen Bildern dieses süße Äffchen aus einer alten Kinderstrumpfhose entstanden:
Ich weiß, er ist nicht perfekt - aber wir finden ihn alle sehr süß!
Das nächste Äffchen liegt übrigens schon neben der Nähmaschine und wartet auf's Zusammensetzen - und ein paar Strumpfhosen liegen hier auch noch rum ;-). Somit wird mir dieses Wochenende bestimmt nicht langweilig :-).
Abonnieren
Posts (Atom)