Posts mit dem Label Designnähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Designnähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Mai 2019

Meine neue Jeansjacke

Heute möchte ich euch meine neue Jeansjacke zeigen - und ja, ich hab sie tatsächlich selbst genäht! ;-)




Als Anita von Design Anita Lüchtefeld das Schnittmuster vorgestellt hatte war ich etwas skeptisch. Eine Jeansjacke ist schon eine eigene Nummer - und dann diese Kappnähte, alles muss ordentlich abgesteppt werden, damit es gut aussieht. Und natürlich - schafft meine Maschine die vielen Lagen Jeansstoff?






Ich hab mich dann einfach mal getraut. Zugegeben - es sind eine Menge Schnitteile, und man muss natürlich genau arbeiten, damit am Ende alles zusammenpasst. Anita hat in ihrem Schnittmuster bereits alle Nahtzugaben - auch die für die Kappnähte - eingezeichnet, und alles ist gut markiert.



Genäht habe ich übrigens die kurze Variante - so kann ich auch die Jeansjacke auch super zu Kleidern kombinieren. Mir gefällt das richtig gut - was meint ihr?


Zu meiner Linnea habe ich hier meine erste Lilly von Tina Lisa Schnittdesign kombiniert.


So kann ich das Kleid auch jetzt bei dem Schmuddelwetter durchaus schon tragen!
Aber auch zu einem ganz einfachen bunten Top gefällt mir meine Jeansjacke sehr gut


Wie ihr seht, habe ich ohne Knöpfe genäht. Ich besitze schon andere Jeansjacken, und die schließe ich eigentlich auch nie - und so habe ich mich einfach vor dem Knopfloch-annähen gedrückt ;-). Vielleicht mache ich noch Druckknöpfe dran, aber eigentlich gefällt sie mir auch so sehr gut und wirkt ohne die Knöpfe auch nicht ganz so sportlich.

Ich bin wirklich sehr gespannt, wie der Schnitt bei euch ankommt und freue mich über einen kurzen Kommentar! :-)

Schnitte: Jeansjacke Linnea von Design Anita Lüchtefeld (WERBUNG - dieses Schnittmuster wurde mir im Zuge des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt)
Den Schnitt Linnea bekommt ihr hier als E-Book und auch als Papierschnittmuster

               Kleid Lilly von TINAlisa Schnittdesign (Schnittmuster selbst gekauft)
               Jeans Ginger Jeans von Closet Case Patterns

Stoffe: Jeans mit leichten Strechanteil von Textil Müller
            roter jersey-ähnlicher Stoff ebenfalls von Textil Müller

Alles Liebe,
Tina









Dienstag, 16. April 2019

Oversize-Shirt Ula

Oversize?
Das ist so gar nicht meins.
Das schmeichelt meiner Figur nicht.
Besser nicht.

Oder doch?

Als Dani von Schnittgeflüster den Schnitt in der Probenähgruppe gezeigt hat war es um mich geschehen! DAS muss ich ausprobieren! Welchen Stoff nehm ich nur als erstes?

Schnell den Schnitt ausgedruckt und dann ging es auch schon los. Meine erste Ula habe ich aus einem "Flutschi-Stoff" genäht. Es ist Webware. Die genaue Zusammensetzung weiß ich nicht, aber ich denke, dass Viskose dabei ist.


Passend zur Ula habe ich sogar einen Rock in meinem Kasten gefunden :-).

Ula ist wirklich super easy genäht! Ich habe mich hier für die gerade Saumkante entschieden und die kleinere Variante genäht.
Alle Kanten habe ich mit Rollsaum gesäumt und auf den Halsbeleg verzichtet - das ging mir einfach nicht schnell genug ;-).


Hier kann man gut erkennen, dass der Schnitt VoKu-HiLa, also vorne kurz und hinten lang geschnitten ist. Und er ist auch gar nicht sooo oversize.

Mir gefällt jedenfalls gut, dass sich Ula so toll zu allem möglichen kombinieren lässt.


Welche Variante gefällt euch am besten?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden und warte schon sehnsüchtig, dass der Frühling endlich wieder zurück kommt, damit ich meine Ula auch ausführen kann.


Der Schnitt wurde im Rahmen des Designnähens für Schnittgeflüster kostenlos zur Verfügung gestellt - der Stoff wurde selbst gekauft, aber trotzdem ***Werbung***.


Schnittmuster: Ula von Schnittgeflüster (Cheapbook)
Stoff: Flutschi-Webware von Textil Müller

Ich wünsche euch noch eine wunderbare Woche - bis bald!

Alles Liebe,
Tina






Mittwoch, 3. April 2019

Dolores mit Plumeria

Frühling liegt in der Luft!


Endlich blühen in meinem Garten die ersten Blumen der Saison und die Sonnenstrahlen sind schon richtig schön warm auf der Haut!


Da kommt jetzt zweite Eigenproduktion von der Stoffdealerei genau richtig. Wunderschöne Blüten - Plumeria - auf türkis-petrol verlaufenden Hintergrund.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich gefragt wurde, ein Designbeispiel zu nähen :-) !


Und dann kam die große Herausforderung - welcher Schnitt passt für mich am besten zu diesem wunderschönen Stoff?
Es war relativ schnell klar, dass es ein Kleid werden sollte. In der Höhe wollte ich am liebsten keine Teilung, damit der Stoff gut zur Geltung kommt. Aber ohne Kontrast wäre es mir auch ein bisschen zu fad geworden. ;-)
Dann kam mir die Dolores von Milchmonster - Antonia Montano in den Sinn.




Ich mag diesen Schnitt wirklich sehr gerne. Da ich diesmal aus Jersey genäht habe, musste ich am Oberteil doch einiges an Stoff wegnehmen - ich hätte ganz locker 1-2 Größen kleiner nähen können!
Das Rockteil habe ich aufgrund der Stoffmenge, die ich zur verfügung hatte, verschmälert, und auf Grund meiner Größe etwa 7 cm verlängert.





Die Blende, den Kragen und das Ärmelabschluss habe ich aus perfekt passenden Uni-Jersey in petrol genäht. Ich finde diesen Kontrast genau richtig. Aber nicht nur petrol passt hier sehr gut, sondern auch grün, gelb, weiß, ein helles türkis...



Was meint ihr? Ein wunderbarer Frühlings- und Sommerstoff!


Leider musste ich die Fotos drinnen machen - da genau dann, als ich Zeit hatte, das Wetter natürlich nicht mehr gepasst hat.
Aber davon lasse ich mir sicher nicht die Stimmung verderben!


Ich mag meine Dolores aus Plumeria sehr und freue mich schon, sie bei schönem Wetter richtig oft tragen zu können!

Die Details zum Stoff:
  • toller Jersey in sehr guter Qualität
  • Musterbordüre, quer zum Fadenlauf
  • Stoff in beide Richtungen dehnbar
  • 150 cm Stoffbreite
Die Geschichte zum Stoff könnt ihr hier nachlesen.
Und kaufen könnt ihr ihn entweder online hier oder am Wochenende auch am Schneidereimarkt im Schloss Schönbrunn! Leider kann ich dieses Mal am Schneidereimarkt nicht mit dabei sein - sonst hätte ich bestimmt mein neues Kleid gleich ausgeführt! :-)

Zum Schnittmuster muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen - ein wunderbar wandelbarer Schnitt Dolores von der lieben Antonia Montano von Milchmonster, mit dem auch das Bluse-Nähen klappt!

Der Stoff wurde mir im Zuge des Designnähens kostenlos zur Verfügung gestellt, das Schnittmuster wurde von mir selbst gekauft!


Alles Liebe,
Tina

PS: was ich aus den "Resten" genäht habe zeige ich euch bald! ;-)




Dienstag, 5. März 2019

Eine Alegra aus einem Traum-Stoff!

Ich liebe Cardigans!
Warum ich so lange gebraucht habe endlich meine erste Alegra zu nähen? Keine Ahnung!
Aber hier ist sie nun - meine allererste Alegra von Milchmonster aus dunkelblauem, kuscheligen Viskosejersey. Und sie wird nicht die letzte bleiben!

Moment - Viskosejersey UND kuschelig? JA! :-) Und zwar hat Sara alias die Stoffprinzessin einen wahnsinnig tollen Stoff aufgetan! Der Jersey ist wunderbar weich, hat eine glatte Oberfläche und einen ganz leichten Glanz auf der rechten Seite. Aber, er ist dicker als klassicher Viskosejersey und auch nicht ganz so kühl und flutschig auf der Haut. Am besten, ihr schaut bei Sara vorbei und streichelt mal - ich bin mir sicher, dass dann etwas davon mit euch nach Hause kommt ;-).

Ich hatte das mega-riesen Glück 1,5m davon in meiner Lieblingsfarbe dunkelblau designvernähen zu dürfen. Vielen Dank nochmal Sara, für dein Vertrauen!
 Und da kam mir die Alegra genau richtig. Denn durch den Schalkargen kann man gut sehen, wie toll der Stoff fällt.



Ich hoffe, ihr seht, was ich meine. Vielleicht ist euch schon aufgefallen dass ich in letzter Zeit total auf Knoten in meiner Kleidung stehe ;-). Das hier ist allerdings ein gekauftes Shirt. Allerdings bin ich ganz kurz davor es aufzutrennen um das Schnittmuster abzunehmen und vor allem um genau zu erkennen, wie diese Raffung mit dem Knoten zustande kommt.


Auch die Rückseite fällt genau so, wie sie soll.


Und auch zu meinem blau-weiß gestreiften Sommershirt macht sich Alegra sehr gut. Das wird bestimmt ein neues Lieblingsteil!

Da ich den Kragen quer zum Fadenlauf zugeschnitten habe und der Stoff 150cm breit ist, bin ich sogar mit knapp einem Meter Stoff ausgekommen!
Was ich mit dem Rest angestellt habe zeige ich euch ganz bald!

Liebe Sara, vielen Dank nochmal und ich hoffe, der Stoff kommt noch in ganz vielen Farben und vielleicht auch Mustern zu dir - ich brauch definitiv noch mehr Cardigans ;-).

Die Facts:
Schnittmuster: Alegra von Milchmonster - Antonia Montano mit Kragen 2, Gr. 38 (Kragen quer zum Fadenlauf)
Stoff: Viskosejersey von Stoffprinzessin - wurde mir freundlicherweise zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt (im Moment in Dunkelblau, Schwarz und Grau zu kaufen)
Stoffverbrauch: knapp 1m bei 150cm Stoffbreite
gelb-grünes Shirt: Kaufshirt (ich glaube von H&M)
glau-weiß gestreiftes Shirt: selbst gehnäht


Alles Liebe,
Tina


Donnerstag, 21. Februar 2019

Ein Hoodie-Kleid zum Valentinstag!

Ich weiß, der Valentinstag ist schon ein paar Tage her... aber leider habe ich es auf Grund von Leben 1.0 einfach nicht geschafft früher hier zu posten... :-/

Aber - ich möchte euch unbedingt mein Hoodie-Kleid zeigen, dass ich zum Valentinstag getragen habe. Mein Schatz und ich haben uns einen ganz gemütlichen Abend zuhause gemacht - und dafür war das Kleid einfach perfekt!

Aber seht selbst - egal ob zu Jeans, Jeggings oder Strumpfhose - alles passt! :-)



Und nun zum Schnittmuster - welches mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt wurde: die liebe Antonia Montano vielen bekannt unter ihrem Label Milchmonster hat den Schnitt Hoodie Nr. 19 neu herausgebracht.
Mit toller überlappender Kapuze oder mit V-Ausschnitt, in Kleiderlänge oder als Pulli - alles ist möglich!
Wie gewohnt passt beim Schnittmuster alles perfekt zusammen und die Anleitung ist wirklich super bebildert und für jeden zu schaffen!

Bei mir werden bestimmt noch einige Hoodie Nr. 19 folgen - der nächste ist schon fest eingeplant!
Jetzt freue ich mich schon auf einen gemeinsamen Nähtag am Wochenende mit ganz lieben Mädels und wünsche euch allen eine tolle Woche!

Alles Liebe,
Tina

Schnittmuster: Hoodie Nr. 19 von Antonia Montano - Milchmonster
Stoffe: Sweat & Jersey von Textil Müller

Verlinkt bei: SewLaLa und DuFürDichAmDonnerstag

Mittwoch, 5. Dezember 2018

La Glenna von Schnittgeflüster

Kleider im Herbst und Winter? Das ist ja immer so eine Sache...

Mir jedenfalls wird immer schnell kalt - aber mit der La Glenna aus kuscheligem Sweat steht dem in diesem Winter nichts mehr im Wege! :-)



Diesen tollen Schnitt bekommt ihr ab sofort bei der lieben Dani von Schnittgeflüster noch bis Sonntag, 9.12. zum Einführungspreis! :-)

Auch wenn man bei meinem Kleid die Wiener, oder Englischen Nähte nicht so gut erkennen kann (das Muster des Stoffs längt ein bisschen ab...), sieht man auf jeden Fall die tolle Passform. In den Wiener Nähten sind nämlich direkt die Abnäher versteckt!


Ich mag ja ganz besonders die Taschen, welche in den seitlichen Vorderteilen eingearbeitet werden. Könnt ihr sie hier auf diesem Bild erkennen?

Diesen tollen Stoff habe ich vor einiger Zeit bei Driessenstoffen.nl selbst gekauft. Es ist ein Steppsweat, der für mich genau die richtige Dicke hat und angenehm elastisch ist.
Um ein bisschen Farbe ins Outfit zu bringen habe ich mal mit Curry-Gelb kombiniert. So kann ich ein bisschen Sonne in die trüben Wintertage bringen.


Die Passform ist auch hinten mega - denn auch hier wird wieder mit den Englischen/Wiener Nähten gearbeitet.



Schaut doch auch mal ins Lookbook der La Glenna - da gibt es sooo viele wundervolle Kleider und Pullis - alle Mädels vom Probenähteam waren so super fleißig!

La Glenna kommt übrigens in 2 verschiedenen Längen, 2 unterschiedlichen Kaputzen, 2 Kragenvarianten oder Bündchen daher - und es gibt La Glenna auch für kleine Mädels!

Meinen Pulli zeige ich euch schon ganz bald - versprochen! Und jetzt gibt es noch ein paar Fotos, da ich mich einfach nicht entscheiden konnte, welche ich euch zeigen soll ;-). 



Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Abend und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe
Tina

Verlinkt bei: AfterWorkSewing, CreateInAustria, DfdaD & SewLaLa

***Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung. Das Schnittmuster wurde mir im Zuge des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt.***

Mittwoch, 5. September 2018

Cover-Girl

Guten Morgen!
 
Heute darf ich euch ENDLICH etwas ganz besonderes zeigen, und dann auch noch eine Premiere & so große Ehre für mich.
Ich bin (eines von vielen ;-) ) Covergirl der neuen Dressed 09/2018 von Schnittgeflüster.
 

Trommelwirbel !!!!!
Ab sofort kann die neue Dressed 09/18 vorbestellt werden. Bis zum 16.9. ist die Bestellung offen.

In der 44 seitigen Dressed 09/18 erhälst du 7 Schnittmuster und alle dazugehörigen Anleitungen.
Du erhälst Mehrgrößenschnitte, die weit über die Konfektionsgröße 46 hinausgehen.
Alle Schnittmuster von 32-54.

Für Nähanfänger bis Fortgeschrittenen ist alles dabei. Durch die klaren, strukturierten Step by Step Anleitungen kannst du problemlos folgen. Alle Teile der Damenkollektion passen perfekt zusammen. Sie können in Kombination untereinander, aber auch einzeln getragen werden.

Schnitte:
Anna: asymetrisches Kleid/Oberteil
Jona: Blazer mit tiefem Reverse/Strickjacke mit Schalkragen
Natila: weite Hose
Sabrina: Basicrock
Denizza: Oberteil/Raglan mit 2 Ausschnittvarianten (Rundhals/one Shoulder) und Kapuze
Mara: Carmenoberteil
Stella: Basicshirt mit 2 verschiedenen Ärmellängen, Puffärmel, Tropfenausschnitt und Rundhals

Die Schnitte erhälst du auf 2 A0 Bögen = 4 A0 Seiten. Sie wurden farblich sortiert und lassen sich so leicht abnehmen.

Auf dem Foto seht ihr meine #Mara aus ganz dünnem Jersey, den ich glaube ich bereits im letzten Sommer bei meinem Lieblings-Stoffdiscounter Textil Müller gefunden habe.
Ein wunderbar sommerliches Shirt - dass aber mit langen Ärmeln durchaus herbsttauglich genäht werden kann.

Das Schnittmuster wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt - der Rest ist von mir :-) (*Werbung*)

Verlinkt bei Create In Austria, Afterwork Sewing und dem MeMadeMittwoch.

Bald darf ich euch hoffentlich noch mehr Fotos der neuen Kollektion zeigen!

Alles Liebe,
Tina

 

Dienstag, 15. Mai 2018

Sanette #1 von Smalino

Na toll - so schön hatte ich es mir vorgestellt, euch meine Sanette sommerlich zu präsentieren - und jetzt soll es den ganzen Tag regnen.
Zum Glück konnte ich mein neues Kleid noch letzte Woche bei herrlichem Sonnenschein fotografieren  und hoffe, euch ein bisschen Sonne zumindest auf den PC zu zaubern :-).

Aber jetzt zu meinem neuen Kleid!
 
Meine Sanette von Smalino :-)
Ein wunderbares Sommerkleid - mit (Fake-)Wickeloberteil, Taillenband und Taschen im Rockteil!
Durch die Prinzessnähte im Oberteil wird es perfekt an die weiblichen Rundungen angepasst - und durch die Teilung kann man super auch verschiedene Größen im Schnitt kombinieren.
 
Die Passform ist gewohnt toll - und das Kleid ist wirklich flott genäht.
 
Sanette kommt übrigens in drei (!) Längen daher - Kleid, Tunika und als bodenlanges Kleid.
Hier findet ihr das Lookbook mit ganz tollen & unterschiedlichen Sanettes - eine schöner als die andere!
 
Genäht habe ich meine Sanette aus einem Viskose-Jersey, der in einer Überraschungsbox von driessenstoffen war.
Ich mag meine Sanette wirklich sehr gerne - sie sitzt schön figurbetont ohne einzuengen und umschmeichelt trotzdem die Körpermitte ;-).
 
Auch am Rücken sitzt die Sanette perfekt!
 
 
Mit einem Taillengürtel kann man natürlich nochmal einen eigenen Akzent setzen.
 
 
Ich fühle mich jedenfalls sehr wohl in meinem neuen Sommerkleid - jetzt muss nur noch die Sonne zurück kommen!
 
Bis Freitag gibt's Sanette (inkl. aller 3 Längen!) zum Einführungspreis hier direkt bei Smalino oder hier bei Makerist.
 
Meine Sanette verlinke ich bei Create in Austria, Creadienstag, Handmande on Tuesday und Dienstagsdinge.
 
***Werbung - im Zuge des Probenähens wurde mir der Schnitt von Smalino kostenlos zur Verfügung gestellt, die verwendeten Materialen sind alle selbst gekauft.***
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 13. März 2018

La Hemera - Blazer

Hemera ist aus der aktuellen Kollektion "Dressed" von Schnittgeflüster - und kann als Mantel, Blazer oder kurzes Jäckchen genäht werden. Und von den Stoffen her kann man sich wunderbar austoben - egal ob dehnbar oder nicht, grober Strick oder feine Stöffchen, Hemera sieht immer toll aus.
Glaubt ihr mir nicht? Dann bitte mal einen Blick in die Galerie werfen - ihr werdet staunen! Und da kommen noch mehr Beispiele dazu!

Ich habe mich für die Blazer-Länge entschieden, und einen wenig dehnbaren Sweat, der innen korallfarben ist, und außen fast weiß - wenn man genau hin sieht sieht man aber, dass die korallfarbenen Punkte durchkommen :-)

 
Den Ärmelsaum habe ich nach außen umgeschlagen, damit man von der Innenseite des Stoffes auch etwas sieht.
 
 
Hemera hat einen Abnäher von der Schulter zur Brust verlaufend und einen Stehkragen. Das mag ich total gerne, da mir im Nacken sowieso immer schnell kalt ist :-)


 
So einen sportlichen Blazer finde ich wirklich toll - und damit kann ich auch super ins Büro gehen.
 
Schade, dass meine Bilder diesmal recht dunkel geworden sind - aber jetzt gibt es ja endlich wieder schönes Wetter, da können wir die nächsten Bilder hoffentlich wieder draußen machen!
 
Hemera und die anderen neuen Schnitte aus der Dressed-Kollektion bekommt ihr bis 22.3.2018 (!)direkt bei Schnittgeflüster zu einem unschlagbaren Einführungspreis von EUR 2,22!
UND - die "alten" Schnitte zu einem Preis von unglaublichen EUR 1,11!
Außerdem gibt es Dressed auch als Schnittmuster-Heft mit allen 6 Schnitten auf A0-Bögen inkl. Anleitungen!
 
Meine zweite Hemera als Frühlings-Mantel ist schon fertig - aus einem traumhaften Stoff, den zeige ich euch bald!
 
Alles Liebe,
Tina
 
Schnitt: La Hemera von Schnittgeflüster (für das Designnähen kostenlos zur Verfügung gestellt)
Stoff: Sweat von Textil Müller