Posts mit dem Label KiddiKram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KiddiKram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juli 2017

3. Geburtstag

Am Wochenende war es wieder so weit - mein kleiner Neffe hatte Geburtstag. Er ist jetzt bereits drei Jahre alt - Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.

Das erinnert mich daran, dass ich mich jetzt auch schon drei Jahre lang mit dem Nähen beschäftige - und wenn ich so an meine Anfangswerke zurück denke, hat sich da schon einiges getan und ich traue mir auch schon mehr zu :-).

Aber nun zu den Werken. Für die Geburtstagsparty mit Kindergartenfreunden hab es dieses Shirt

 
Es ist ein Kaufshirt mit selbst gestaltetem Plott. Der ist zwar nicht perfekt gelungen, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden damit. Und mein Neffe hat sich auch wirklich gefreut und es allen ganz stolz gezeigt :-).
 
Dazu gabs für die Party rosa Kirschmuffins:
 
 
Am Sonntag haben wir dann mit den Großeltern gefeiert, da hab ich nochmal gebacken - Arthur hat sich eine rosa Torte gewünscht - bittesehr:
 
 
Eine Erdbeer-Topfen-Torte - sooo lecker!
Wenn Interesse besteht kann ich auch gerne mal die Rezepte hier rein stellen.
 
Als Geschenk gabs einen Duplo-Bagger und eine gefüllte Pixi-Buch-Hülle:
 

 
Leider ist sie ein bisschen knapp geraten, so passen jetzt nur maximal 4 Bücher hinein.
 
Es gab auch noch ein genähtes Outfit, aber das zeig ich euch ein anderes Mal!
 
Jetzt wünsche ich euch noch eine wunderschöne erste Ferienwoche!
 
Alles Liebe,
Tina
 
 
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 24. Januar 2017

Babyset und Loops

Im Moment bin ich wieder recht fleißig an der Nähmaschine - es macht mir grade großen Spaß.
Nur leider ist die Zeit oft etwas knapp.
Aber wofür immer Zeit bleibt ist für Freunde Kleinigkeiten zu Nähen. Ich hab einfach noch mehr Freude am Nähen, wenn ich weiß, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird und sich jemand über das fertige wirklich freut!

So entstanden ist ein Set für eine ganz junge Dame aus einer Mütze nach Mamahoch2 (Beanie verkürzt mit Bündchen) und einem Sabberlatz von Buntspatz aus dem süßen rosa Monsterstoff


Für die beiden Jungs einer Arbeitskollegin habe ich einen ganzen Schwung Loops genäht, die Vorlage war ein gekauftes Exemplar

 
Die zwei Burschen haben jetzt die Qual der Wahl - für jeden sind 3 Loops entstanden.

 
mit coolem Fußball-Motiv

 
Crazy Skulls

 
und süßen Äpfeln.


Der Monsterstoff war noch ein Rest, da ist jetzt so gut wie Garnichts mehr da, und die Stoffe für die Loops habe ich im Stoffkeller gekauft.

Verlinkt wird bei CreaDienstag, Dienstagsdinge, HOT, CreateInAustria, Made4Boys und Kostenlose Schnittmuster.

Alles Liebe & bis bald!
Tina









Dienstag, 6. September 2016

Zurück aus dem Sommer...

Huch - seit dem letzten Post ist jetzt schon einige Zeit vergangen, eine unangekündigte Sommer-Blog-Pause sozusagen. Aber damit ist jetzt hoffentlich Schluss :-).

Ich bemühe mich ab jetzt wieder mehr zu posten, wobei die nächsten Wochen noch weiterhin ereignisreich werden.
Warum es hier so ruhig war? Wir haben ein Haus gekauft - inkl. eigenem Nähzimmer für mich! Und das bringt natürlich jede Menge Arbeit mit sich, und somit hat sich in letzter Zeit einfach alles auf das Haus konzentriert.
In wenigen Wochen ziehen wir um, und dann habe ich hoffentlich auch wieder mehr Zeit mich meinem allerliebsten Hobby zu widmen!

Was ich euch noch gar nicht gezeigt habe, euch aber nicht länger vorenthalte möchte, ist das Geburtstags-Outfit von meinem kleinen Neffen:


Genäht habe ich ein Raglan-Shirt nach dem Schnittmuster von Mamahoch2 und eine Marina von Mathila.
Der blaue Monster-Stoff ist von einem kleinen Stoffgeschäft in Wien, und die Wimpel sind ganz viele Reste, die ich mit Vliesofix aufgebügelt und dann in Nähmal-Weise aufgenäht habe.

Den Hosen-Schnitt habe ich gleich ein paar Mal genäht, weil so eine Hose mit Bündchen super einfach zu Nähen, aber auch super einfach zum An- und Ausziehen ist! Die zeig ich euch noch - versprochen!

Ich freue mich übrigens sehr, dass ich nun schon seit 2 Jahren hier mehr oder weniger regelmäßig Blogge und immer wieder sooo liebe Kommentare von euch bekomme! Ein ganz großes Dankeschön von meiner Seite!!

So - nun hoffentlich bis bald!
Eure Tina

Verlinkt bei: CreaDienstag, CreateInAustria, DienstagsDinge, HandMadeOnTuesday, KiddiKram, und Made4Boys

Dienstag, 3. November 2015

Knistertuch...

Heute möchte ich euch nur eine Kleinigkeit zeigen, die ich sehr gerne für Babys als kleines Geschenk nähe - ein Knistertuch:

Am liebsten mag ich es gaaanz bunt - mit ein paar Bändern dran und Jersey-Nudeln (bzw. Textilgarn).
Innen drinnen ist eine Lage Fleece-Stoff und dann zum Knistern noch ein durchlöcherter Bratenschlauch. Um die Wendeöffnung zu schließen habe ich einfach mit Kontrastfarben einmal knappkantig und dann nochmal mit großem Zick-Zack-Stick drum herum genäht - schon ist es fertig.

Das tolle ist, das man super Stoffreste verarbeiten kann, die Form und Größe passt man einfach an seine Stoffreste an - oder man patched die Stoffe einfach zusammen. Und je bunter um so besser! :-)

Damit geht's jetzt ganz g'schwind zu CreaDienstag, HandMadeOnTuesday, DienstagsDinge, CreatInAustria und Made4Boys.

Alles Liebe,
Tina

Dienstag, 27. Oktober 2015

Halloween is coming...

...wobei - eigentlich wird bei uns Halloween nicht gefeiert.
Ich bin in einer ganz kleine Stadt am Land aufgewachsen - da gibt's noch andere Traditionen.
Bei uns trifft man sich am 31.10. zum "Striezel-Poschn" - für alle Nicht-Österreicher: ein Striezel = geflochtenes, gebackenes, süßes Hefegebäck, Poschn = würfeln. Kurz, man würfelt um Striezel. Und gegessen werden sie dann - so man denn welche gewonnen hat - am 1.11. mit Butter und Marmelade.

Soweit dazu... nur war ich vor kurzem auf meiner ersten Stoffparty zu Gast - es war wirklich sehr nett mit lauter genau so verrückten Mädels wie ich es bin einen netten Abend zu verbringen und dabei auch noch Stoffe zu schoppen. Naja, und da hab ich einen Stoff gesehen, mich verliebt, und gleich gewusst, daraus wird ein Shirt für meinen kleinen Neffen - für Halloween. Warum? Seht selbst:


 
Leider hab ich es verabsäumt vom fertigen Shirt noch ein Foto zu machen - deshalb nur halb-fertig - ohne Bündchen und Knopf... und dann auch noch nur ein schneller Handy-Schnappschuss.
 
Aber ich finde das Shirt sooo süß! SM ist übrigens HoodieRockers von MamaHoch2 - mit geänderter Kaputze.
 
Und aus den Resten habe ich dann noch eine Chris-Beanie von Rockerbuben genäht. Jetzt ist aber wirklich auch das allerletzte Fitzelchen vom Rapport aufgebraucht.
 
 
Für die Innenseite habe ich mich für einen ganz farbenfrohen Stoff entschieden - bei kleinen Jungs muss es ja nicht immer so düster sein - passend zum Shirt hier, und somit ist es eine Wendemütze geworden.

 
Außerdem hab ich noch Bänder zum Binden eingenäht... so schön ich meine Hauben auch finde, meine Neffe zieht sie noch lieber vom Kopf ;-).
 

 So, genug für heute :-)

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Alles Liebe
Tina

Verlinkt bei: CreaDienstag, HandMadeOnTuesday, DienstagsDinge, CreatInAustria, Made4Boys, KostenloseSchnittmuster-Linklparty von Nähfrosch und KiddiKram


Dienstag, 6. Oktober 2015

Kindergarten... #3

Yep, ein Beitrag zum Kindergarten-Start meines Neffen muss noch sein :-).
Ich hoffe, ich langweile euch damit noch nicht zu sehr.

Hier habe ich euch den Kindergartenrucksack gezeigt und hier seine neuen Lederpatscherl. Und passend zu genau diesen Patscherl hatte ich noch Frosch-Jersey zuhause, und daraus ist dieses süße Shirt entstanden:


Das Schnittmuster ist - schwer zu erkennen - ein Trotzkopf von Schnabelina. Den Froschjersey habe ich von einem netten kleinen Geschäft in Wien und der grüne Stoff ist war ein altes Shirt von mir - also auch ein  bisschen Upcycling dabei.

Und das Shirt wandert jetzt zum CreaDienstag, HandMadeOnTuesday, DienstagsDinge, CreatInAustria, Made4Boys, KostenloseSchnittmuster-Linklparty von Nähfrosch und KiddiKram :-).

Alles Liebe,
Tina

Dienstag, 22. September 2015

Kindergarten... #2

Letzte Woche ach nein, es sind tatsächlich schon wieder 2 Wochen vergangen - habe ich euch hier den Kindergartenrucksack für meinen kleinen Neffen gezeigt.

Er mag ihn immer noch gerne und geht brav jeden Tag damit in den Kindergarten.
Die Eingewöhnungsphase hat er auch super hinter sich gebracht und bleibt jetzt bis nach dem Mittagsschläfchen dort.

Natürlich braucht ein Kindergartenkind neben einem Rucksack auch noch passende Patschen - bequem sollen sie sein, rutschfest - und bunt :-).

Ich denke, das ist mir gelungen - meine allerersten Lederpuschen:



Passend zum Herbst sind die ersten Lederpuschen in gedeckteren Herbstfarben entstanden - die passen meinem kleinen Neffen im Moment ganz genau. Deshalb habe ich auch gleich noch ein zweites Paar ausprobiert, diese eine Nummer größer. Beim Design habe ich mich im Netz inspirieren lassen:




 
Was meint ihr? Sind doch wirklich süß geworden. :-)
 
Und zu meiner Überraschung war das Leder gar nicht schwer zu vernähen. Das Applizieren war ein bisschen tricky, weils mein Nähfüßchen immer picken geblieben ist, dann hab ich Butterpapier dazwischen gelegt. Ging zwar besser mit nähen, aber gesehen hab ich nicht mehr so viel ;-).
Aber ich denke, es passt schon!
 
Das Leder habe ich online gekauft - ein Restepacket + extra Sohlenleder. Ein bis zwei paar werde ich noch rausbringen, denke ich, dann brauch ich wohl Nachschub :-).
 
Das Schnittmuster habe ich online kostenlos gefunden und ein klein wenig abgewandelt, damit es gut passt.
 
 
Alles Liebe & bis bald,
Tina
 
PS: Das kostenlose, englische Schnittmuster ist von sewingdiapers.com und ihr findet es hier. Viel Spaß damit! Und ich hab's auch noch schnell bei Katjas kostenloser Schnittmuster-Linkparty verlinkt!
 
PPS: Und hier habe ich gerade noch eine deutsche kostenlose Anleitung gefunden!
 
 




Dienstag, 7. Juli 2015

Geburtstagsgeschenke!

Wahnsinn! Mein kleiner Neffe ist jetzt kein Baby mehr, sondern ist jetzt schon 1 Jahr alt und damit ein Kleinkind :-). Wie die Zeit vergeht! :-)

Als brave Tante hat er selbstverständlich auch ein paar selbstgemachte Geschenke von mir bekommen.

 
Alles verpackt in einem tollen Lauflern-Wagerl vom Möbelschweden - in das man sich aber auch super hineinsetzten kann, meint jedenfalls der junge Mann :-). Es gab eine tolle Luftballonhülle um die sich ein Gast und mein Neffe gleich mal gestritten haben..., ein Schaf-Buch mit gaaanz großen Augen, eine Geburtstagskrone und ein Geburtstagsshirt.

 
Und dann durften sich noch alle mit einem Stück leckerer Geburtstagstorte stärken:


 
Und obwohl es sehr heiß war (und noch immer ist) war es eine super liebe und gemütliche Geburtstagsfeier! Ich freu mich schon auf nächstes Jahr!
 
Alles Liebe,
Tina
 
Und die vielen Geschenke dürfen jetzt zum CreaDienstag, Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, Made4Boys, Kiddikram und Create in Austria.
 
PS: Möchtet Ihr gerne wissen, wie ich die Torte gemacht habe?

Montag, 23. März 2015

Probenähen für Lybstes!

Vor einer Woche hat die liebe Ronja von lybstes.de zum Probenähen aufgerufen und ich habe mich - wie schon unzählige Male vorher (nicht bei ihr, sondern generell) - beworben . Aber jetzt kommts! :-) Ich wurde ausgewählt! Ich durfte die Baby-Pumphose, die es ja bereits für die ganz Kleinen gibt, in Größe 80/86 für meinen Neffen probenähen. Vielen Dank nochmal für die tolle Chance, liebe Ronja!

Und hier nun mein Probenähergebniss:

 
Die erste Baby-Pumphose ist ein bisschen bunt geworden :-) - da habe ich zugegebener Maßen erstmal Probestoff genommen. Aber der kleine Zwerg sieht echt süß damit aus - und für zu hause ist das völlig ok! Und das wichtigste - sie passt wunderbar, und wird es bestimmt noch länger, weil sie durch ihre bequeme Form und die Bündchen die ideale Mitwachs-Hose ist!
 
Und dann gab's gleich noch eine zweite hinterher - die sind nämlich so schnell zugeschnitten und genäht, das macht richtig viel Spaß!

 
Zugeschnitten wird die Hose einmal im Bruch und ist dann mit zwei schnellen Nähten auch schon fertig! Für die Bündchen gibt es ebenfalls ein Schnittmuster - so erspart man sich langes Ausmessen und Rechnen! Ideal also auch für Anfänger!
 
Den Schnitt für die ganz Kleinen bekommt ihr hier weiterhin kostenlos zum Probenähen und es ist auch super alles Schritt für Schritt erklärt! Das E-Book in Doppelgrößen bis 86 könnt ihr hier kaufen.
Von mir gibt es dazu eine eindeutige Kaufempfehlung - so schnell hatte ich noch die ein ganzes Kleidungsstück fertig! :-)
 
Und damit geht's jetzt zu OutNow, Made4Boys, KiddiKram und CreateInAustria!
 
Viel Spaß & eine tolle Woche wünsch ich euch!
Tina